Karin Hochstatter Die filmischen Animationen ähneln musikalischen Sequenzen oder Takten. Ich komponiere, baue, zeichne mit Überlagerungen aus Material, Licht und Sounds. Dabei ist das digitale und analoge Experimentieren gleichwertig. Immersion in der Zeitebene, nicht Narration. Die Arbeit sucht keine gegenständliche …

Karin Hochstatter Weiterlesen »

Parallel zur Ausstellung “Anonyme Zeichner 2022″ eröffnet das Projekt LINES FICTIONin der Galerie im Körnerpark, Berlinein Filmscreening mit ANIMATIONEN und ZEICHENTRICKFILMEN in einer vierstündigen Filmrolle. Alle Künstlerinnen und Künstler haben sich in einem OPEN CALL auf linesfiction.de angemeldet. Es gab keine …

LINES FICTION FILMROLLE / FILM REEL Weiterlesen »

Volker Saul Meine Arbeiten bewegen sich hin oder entfernen sich von Realitäten, manche sind auch im Mikro- und Makrokosmos anzusiedeln. Einflüsse gibt es von Comics oder Emblemen, Zeichen und Emotikons.

Carolin Jörg und Michael Fragstein Zeichnung und Augmented Reality:Im Vorfeld haben wir zusammen Entwurfsskizzen gemacht und Animationskonzepte entwickelt, um Formen zu finden, die sowohl singulär auf dem Blatt stehen können, wie auch für die Animation neue Ebenen anbieten. Die Arbeitspraxis …

Carolin Jörg und Michael Fragstein Weiterlesen »

David Mackintosh Ich finde es gut, dass ich beim Zeichnen ohne zu denken und beim Versuch, Dinge in meinem Unterbewußten ziellos aufzustöbern, doch suggestiv und forschend sein kann. Dass ich ohne Plan beginnen und mit vielen Einfällen enden kann.

Manon Bovenkerk Ich liebe Science Fiction, Western, Horrorfilme, Giallofilme, Twilight-filme, B-Filme, „Low art“-Produktionen mit ihren eigenen Regeln und Konventionen: den Bildern, Symbolen, Themen und Mhyten. Da gibt es eine Dunkelheit, ein Gefühl von Angst und Bedrohung. Die Cartoons von denen …

Manon Bovenkerk Weiterlesen »

Matthias Reinhold Matthias Reinhold stellt mit seiner Interaktiven Präsentation den Bezug zu Aby Warburgs „Mnemosyne-Atlas“ her. Um auf das Huhn zurück zu kommen: man kann auf eine der Federn klicken und landet dann bei einer Landschaftsmalerei. Eine andere wird per …

Matthias Reinhold Weiterlesen »

Let it swing and swag Am 21. Februar um 20 Uhr wird Lines Fiction Animationen in Berlin zeigen, diesmal bei oqbo | raum für bild wort ton Brunnenstr. 63 | 13355 Berlin oqbophone: 0157 / 75 36 63 52

Kakyoung Lee Kakyoung Lee: Für mich als Druckgrafikerin ist die Kaltnadelradierung das Lieblingsmedium. Ich habe Druckgrafik seit 1993 studiert. Seitdem habe ich viele Ausstellungen mit Drucken und Zeichnungen gemacht, das reichte von traditionellen Drucken bis zu lebensgroßen Installationen mit Scherenschnitten, …

Kakyoung Lee Weiterlesen »