Maria Otterbein: Unsere Animationen bestehen im Wesentlichen aus vielen Ebenen, die miteinander kooperieren. In [IM]PULS Vol. 1 wird das Hauptmotiv mit einer Kombination aus Ereignissen umhüllt. Hierbei bilden sich Kontraste durch unterschiedliche Formensprachen, ihre Konsistenz, Eigenschaften und Strukturen. Elemente wachsen, …

Teresa Casanueva und Maria Otterbein Weiterlesen »

Während meines Aufenthaltes bei Epicenter Projects in Kalifornien fand ich es herausfordernd auf Wüste und Canyons am San-Andreas-Graben direkt als Zeichenfläche zu benutzen. Die Lasertechnik wird in dieser Gegend für Landvermessung und Erdbebenerkennung eingesetzt, also schien mir die künstlerische Umnutzung …

Robert Seidel Weiterlesen »

Meine Arbeiten bewegen sich hin oder entfernen sich von Realitäten, manche sind auch im Mikro- und Makrokosmos anzusiedeln. Einflüsse gibt es von Comics oder Emblemen, Zeichen und Emotikons. >> Volker Saul

Zeichnung und Augmented Reality:Im Vorfeld haben wir zusammen Entwurfsskizzen gemacht und Animationskonzepte entwickelt, um Formen zu finden, die sowohl singulär auf dem Blatt stehen können, wie auch für die Animation neue Ebenen anbieten. Die Arbeitspraxis war für die Realisierung dann …

Carolin Jörg und Michael Fragstein Weiterlesen »

Kakyoung Lee: Für mich als Druckgrafikerin ist die Kaltnadelradierung das Lieblingsmedium. Ich habe Druckgrafik seit 1993 studiert. Seitdem habe ich viele Ausstellungen mit Drucken und Zeichnungen gemacht, das reichte von traditionellen Drucken bis zu lebensgroßen Installationen mit Scherenschnitten, von Künstlerbüchern …

Kakyoung Lee Weiterlesen »